Häufig gestellte Fragen:
Index:Wie lange zeichnest du schon?Wie genau bist du zu Manga gekommen? Womit colorierst du und wieso? Mit was machst du deine Outlines? Wie bist du zu deinem Namen gekommen? Welche Animes schaust du gerne? Warum arbeitest du nicht als etwas mit Malen? Kann man dich auf Conventions treffen?
Wie lange zeichnest du schon?
Gezeichnet habe ich schon immer gerne. 2003 gab mir meine Cousine den Teilnahmeschein zu MangaTalente, den Wettbewerb der Leipziger Buchmesse. Nachdem ich dort teilgenommen hatte, bekam ich eine Eintrittskarte für die Messe. Die Manga-Abteilung dort hat endgültig das Interesse in mir geweckt ^.^ Durch diese Messe hatte ich auch von Elli, die dort einen Zeichenkurs leitete, die Visitenkarte des Mangaka-Forums bekommen. Seit 2004 habe ich dann auch angefangen, im Internet zu veröffentlichen. Seitdem zeichne ich richtig intensiv! ^.^>p>
Ursprünglich wurde ich von meiner Cousine zum Zeichnen gezwungen ^.^"
Natürlich musste ich dabei immer zwangsweise Animes mitgucken. Leider war das schon kurz vor der zweiten Staffel. Die zweite Staffel hatte mich nicht so begeistert und die erste Staffel lief dann leider lange Zeit nicht mehr. Daher begann ich mir im Internet meinen Digimon-Input zu holen. Über 3 Ecken kam ich dann 2003 auch zu Animexx. 2004 bin ich dann nach der Leipziger Buchmesse dem Mangaka-Forum beigetreten. Dort habe ich zum ersten mal richtige Kritik für meine Bilder bekommen, und auch begonnen an mir zu Arbeiten.
Mein Lieblingsmedium sind Buntstifte. Ich habe mich eigentlich aus ganz praktischen Gründen auf Buntstifte eingeschossen: Man kann sie leicht überall mit hinnehmen, man braucht kein unhandliches Zubehört (Wie Wasser bei Farben oder Laptop bei PC) und sie sind billig ^.^" Ich habe mich auch an Wasserfarben, Copics und PC versucht. Aber die sind durch die genannten Kriterien wieder ins Hintertreffen geraten ^.^" Daher habe ich mich auf die Buntstifte eingeschossen. Also wenn Ihr euch in meiner Galerie umguckt, colorier ich sowohl mit Photoshop, als auch mit Buntstift. Computercolos mach ich aber eher sporadisch ^.^“ Guckt euch am besten mal in meinem Tutorial-Bereich um, da habe ich beide Colorationstechniken ausführlicher erklärt ^.°
Meine Outlines mache ich bei meinen Buntstiftcolos auch mit Buntstift.
Ich zeichne meist auf Kopierpapier. Für Kakao-Karten nehme ich meist stärkeres Papier (meist 150 - 250 g/m²). Eine Feste Marke habe ich dort aber nicht. Wenn wir Freunde wären, hättest du Chancen, aber Fremden zeichne ich keine Bilder, dazu fehlt mir leider die Zeit ^.^" Ich sitze leider zu lange an einem Bild. An Commissions nehme ich gerne Kakao-Kartenwünsche an. Oder Ihr habt auf Messen die Möglichkeit einen Conhon-Eintrag zu ergattern.
Vorne weg: ich habe nichts mit dem Pokemon zu tun, wir klingen nur gleich -.-* ... werde zum Glück anders geschrieben. In der 6. Klasse hatten wir griech. Götter behandelt, und so ein Arbeitsblatt mit Bildern der wichtigsten bekommen. Das hat mir so gefallen, dass ich anfing selbst welche zu zeichnen, was sich dann die gesamte 7. Klasse durch zog. Dabei ist eine Sammlung von über 50 Bildern entstanden, die Namen der einzelnen waren willkürliche Zusammenwürfelungen von Buchstaben ... Hauptsache sie klangen gut. Als ich mich bei Animexx angemeldet hatte, wollte ich einen Namen, der recht weit oben steht (Die Suche war damals noch nach den einzelnen Buchstaben vorsortiert). Ich nahm meine liebsten Bilder, und da hatte Zadzenea einfach die beste Position ^.^
Mein absoluter Lieblingsanime ist "Digimon" (Staffel 1 *Taichi-Fahne schwenk*) Aber auch von so Klassikern wie "Kleine Prinzessin Sara" und "Lady Oscar" mag ich sehr. Welchen ich auch als Kind geliebt hatte (bevor ich wusste, was Animes sind) ist "Das Dschungelbuch". Davon war ich als Kind wirklich begeistert ^.^ Heutzutage ist mein großer Favo aber auch "One Piece". Ich arbeite als Hydrogeologin in einem Torgauer Ingenieurbüro. Oder einfach: Alles was mit Grundwasser zu tun hat ^.^
Weil ich meinen Lebensunterhalt verdienen will X3 Klingt vielleicht komisch: Aber mit zeichnen würde ich am Hungertuch nagen. Ich bin zu langsam und zu unflexibel. Ich glaube, wenn ich das zum Beruf gemacht hätte, hätte ich schnell das Interesse am Zeichnen verloren. Neben Zeichnen machte mir auch Mathe, Physik und Naturwissenschaften immer großen Spaß. Zusammen mit meiner Liebe zur Geologie war es nicht mehr weitzu meinem jetztigen Job ^,^ Ich bin froh, dass ich das Zeichnen zum erholen und nicht zum arbeiten habe ^.^
Klar, gerne ^.^
Bei kleineren Treffen in und um Leipzig bin ich meist dabei. Messen die ich immer versuche mitzunehmen sind die Jenaco, Dedeco oder die Bimaco. Je nach Auslosglück findet man mich auch auf der Leipziger Buchmesse, dem ComicPark Erfurt oder der MEX. Meist gebe ich es auf Facebook in den Veranstaltungen bescheid, welche Messen aktuell anstehen. |